
Die Stiftung Living Rivers engagiert sich für den Schutz lebendiger, dynamischer und frei fließender Flüsse und der Artenvielfalt im Süßwasser; die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen; die Revitalisierung von Flusslandschaften - in Europa und international. Gemeinsam mit ihren Partnern setzen sie sich für eine bessere Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien ein, die Wasser als Querschnittsthema behandeln. Sie unterstützen umweltökonomische Ansätze im Gewässerschutz und den Abbau umweltschädlicher Subventionen.
Living Rivers glaubt, dass Europa seine letzten Wildflüsse besser schützen muss und mehr tun kann, um Staudämme und andere Querbauwerke zu entfernen. Daher setzen sie sich für den Aufbau eines wachsenden Netzwerks streng geschützter freier Flüsse in ganz Europa ein.
Die LIVING RIVERS Foundation ist Mitglied des Europäischen Umweltbüros (EEB) in Brüssel, Europas größtem Dachverband von Umweltorganisationen.
Inspiriert vom kalifornischen Wild & Scenic Festival, haben Ideengeber der FlussFilmFeste, Michael Bender und Tobias Schäfer von der Stiftung Living Rivers, 2016 in Berlin erstmals eine solche Veranstaltung umgesetzt.
Eine Prämiere ist diesjährig das Main FlussFilmFest, welches erstmals flussweit und somit überregional ausgetragen wird.
Weiterleitung zur Internetseite von Stiftung Living Rivers
Foto: Kristof Reuther