top of page

50/1 – DER ROT-MAIN-AUEN-WEG

Naherholungsgebiet vor den Toren Bayreuths


Als thematischer Spazier- und Wanderweg führt der Rot-Main-Auen-Weg, wie sein Name bereits vermuten lässt, durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.


Der insgesamt 22 km lange Weg beginnt in Bayreuth in der Wilhelminen-Aue, führt zunächst durch die Stadt Bayreuth entlang des Roten Mains und dann hinaus in die Flussaue, vorbei an Heinersreuth, Altenplos und Aichen bis zum „Markgrafenhügel“ in Neudrossenfeld. Von dort weiter über Neuenreuth bis nach Langenstadt mit seinem berühmten Kräutergarten. Nicht weniger als neun Mühlen lassen sich entlang des Weges entdecken.


Der Rot-Main-Auen-Weg ist ein Regionalentwicklungsprojekt von Stadt und Landkreis Bayreuth sowie der Gemeinden Heinersreuth und Neudrossenfeld (fertiggestellt 2016). Es wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Freistaat Bayern kofinanziert. Gefördert wird die Aufwertung der Auen und der Gemeinden am Roten Main sowie die Schaffung eines stadtnahen, thematischen Erholungs- und Erlebnisraumes zwischen der Wilhelminenaue der Stadt Bayreuth und den Gemeindegebieten.




 

Weitere Informationen, Rundwege und Termine zum Rot-Main-Auen-Weg:

www.rotmainauenweg.de


 

Bildquelle: Lucie Rundholz und Stadt Bayreuth

Verfasser: Eva Rundholz, Stadt Bayreuth

77 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page