
Mit dem „1. Tag der Umwelt“ im Landkreis Kulmbach - in mehreren Gemeindeteilen von Ködnitz - ist Ende Oktober das vielseitige, vom Netzwerk Main für 2022 ausgerufene Aktionsjahr „Mein Main“ offiziell zu Ende gegangen. Am Ufer des Weißen Mains und der Schorgast fanden umfangreiche Säuberungsmaßnahmen statt. In den "2. Tag der Umwelt" im nächsten Jahr sollen Nachbargemeinden und die Stadt Kulmbach einbezogen werden.
Im Laufe dieses Jahres ist deutlich geworden, wie viel Leidenschaft und Leben in der Main-Region steckt und wie viele Menschen den Main als „ihre Lebensader“ begreifen. Für das große Engagement und die gute Zusammenarbeit bedanken sich die Aktiven des Projektbüros und Trägervereins ganz herzlich bei allen Beteiligten!
Es gab tolle Aktionen und Veranstaltungen in vielen Städten und Landkreisen, auf die im Veranstaltungskalender auf der Netzwerk-Homepage hingewiesen wurde. Groß und Klein beteiligte sich an Müllsammel-Aktionen entlang des Flusses. Es fanden zahlreiche Führungen mit spannenden Inhalten im Rahmen der Umweltbildung, Besichtigungen von Wasserwerken, Schleusen und Kläranlagen sowie einem Wasserbauernhof statt. Außerdem wurden Fachvorträge zur Geschichte des Mains, aber auch zu Klima- und Wasser-Themen angeboten. Kulturelle Events wie die mainART, Aufführungen, Mühlentage, Floßbau-Aktionen und Weinproben wurden gemacht und – wie in Miltenberg oder Segnitz – sogar Main-Feste gefeiert. Im Grunde sollte jedes Jahr ein Aktionsjahr für den Main sein. Unser Fluss hat es verdient.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Fotos und Eindrücke Ihrer Aktionen und Veranstaltungen in guter Auflösung (mind. 300 dpi) an simone.kolb@netzwerkmain.de zusenden. Einige davon werden wir dann veröffentlichen. Achten Sie darauf, dass Sie die Rechte an den Fotos haben oder der/die jeweilige Fotograf/in sowie die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung in der Bildergalerie unserer Homepage und über die Kanäle unserer sozialen Medien einverstanden sind.

Viele weitere Impressionen vom Aktionsjahr hier auf der Homepage unter Aktionsjahr 2022
Fotos: Melanie Schieber, Marc Heinz