
Bürgerwissenschafts-Projekt „Mitmachmöwen“
Gewöhnlich verbinden wir die Möwen mit einem Urlaub an der Nord- oder Ostsee, dort stibitzt der quirlige Flugpirat nicht selten Semmel aus der Hand ahnungsloser Touristen. Doch auch am Main sind die Lachmöwen (Ihr wissenschaftliche Artname Chroicocephalus ridibundus bedeutet "die reichlich Lachende") mittlerweile heimisch geworden. Vereinzelt sind auch Schwarzkopfmöwen, Mittelmeer- oder Steppenmöwen zu sichten. Im Sommer brüten sie gerne an größeren Seen, im Winter sieht man die schlauen Vögel oft in fränkischen Städten, hier profitieren sie vom reichen Nahrungsangebot.
Mitmachmöwen ist ein Projekt zur Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie und des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030 und wird als Kooperationsprojekt der Regierungen von Niederbayern und Mittelfranken durchgeführt. Es geht auf eine Initiative von Philipp Hermann (Regierung von Niederbayern) zurück, der die Idee der Ringablesung im Stadtgebiet Landshut bereits praktiziert. Die Förderung des Projektes „Mitmachmöwen“ zur Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie erfolgt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Die geringe Fluchtdistanz der Vögel macht es jedermann möglich, Möwen aus nächster Nähe zu beobachten. Die Möglichkeit eine beringte Möwe zu fotografieren, den Ring abzulesen und Informationen zu deren Herkunft und Aufenthaltsorten zu bekommen, bietet die Chance für ein spannendes Bürgerwissenschaftsprojekt. Im Rahmen des Projektes ist ein Internetauftritt entstanden, der Informationen zu Möwen aber auch weiteren Vogelarten bereitstellt. Es ist möglich, Beobachtungen einzugeben (z. B. Ringfunde), Bilder hochzuladen und umfassende Informationen abzurufen. Bei einem Ringfund werden – soweit bekannt – die Daten von Beringung und weiteren Sichtungen an den Melder gesendet. Es ist aber auch möglich Lachmöwen ohne Ring und weitere Vögel an den Gewässern zu melden und sich so eine eigenes digitales Feldbuch mit Beobachtungen zu füllen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
Mitmachmöwen - Möwen beobachten in Bayern : Mitmachmoewen
Quelle:
Mitmachmöwen - Möwen beobachten in Bayern : Mitmachmoewen
https://gonature.de/projekte/mitmachmoewen
Foto: Dr. Stefan Böger