
Das Baden im Main wird in den letzten Jahren immer beliebter. Das Wasser ist wieder sauber und kann im Sommer mit sehr angenehmen Temperaturen punkten. Es ist weder zu kalt, noch zu warm, im Gegensatz zu manchem Badesee in Unterfranken. Da es sich um ein Fließgewässer handelt, „kippt“ das Wasser auch nach einer wochenlangen Hitzeperiode nicht.
Kurz, der Main ist eigentlich topp zum Baden und Schwimmen geeignet, aber leider auch nicht ungefährlich. Zunächst einmal hat der Main eine nicht zu unterschätzende Strömung. Er scheint still und friedlich vor sich hin zu fließen, doch auch erfahrene Schwimmer machen schnell die Erfahrung, dass es an den meisten Stellen erhebliche Kraftanstrengungen erfordert effektiv gegen die Strömung des Mains anzuschwimmen und dabei auch noch Strecke gut zu machen. Und dann wäre da noch der Schiffsverkehr: Auf dem Main verkehren zahlreiche Transportschiffe, Flusskreuzfahrer, Yachten und sonstige Motorboote, denen man als Schwimmer lieber nicht zu nahe kommen möchte. Badebuchten sind nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie einen gewissen Schutz vor diesen Gefahren bieten.
Die Mainlände Eibelstadt liegt unterhalb der B13 an der zweiten Ausfahrt von Würzburg kommend, unmittelbar hinter den Mauern der Altstadt und direkt neben dem beliebten Main-Radweg. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Die ursprüngliche Bucht existiert schon lange und wurde zuvor unter anderem vom Wassersportverein Eibelstadt für das Training zum Bootsführerschein genutzt. Und natürlich war sie durch den geschützten Bereich und ein paar gute Einstiegsmöglichkeiten auch zuvor schon bei Eibelstädtern und darüber hinaus als Bade-Hotspot beliebt. Seit 2019 hat sich viel getan: Die Bucht wurde noch einmal erweitert, eine Kaimauer mit Slipanlage für Wassersportler gebaut, ein breiter Kiesstrand angelegt und der bereits vorhandene kleine Sandstrand im Eck restauriert. Ergänzt wurde das Ganze um eine große Liegewiese, einen grandiosen Naturspielplatz mit Fitnessgeräten, Himmelsschaukel, Balancierparcour und einen Kiosk in einem liebevoll umgebauten Linienbus („Heißer Franke“) mit einem kleinen Biergarten. Außerdem kann man bequem per App an einer vollautomatischen Mietstation SUP-Boards (inklusive Paddel) für einen spontanen Trip beziehen. Natürlich darf jede und jeder auch das eigene Material mitbringen. Grillmöglichkeiten gibt es ein Stück oberhalb am Landschaftssee.
Und immer daran denken: Haltet unseren Main sauber und entsorgt euren Müll in den dafür vorgesehenen Behältern oder nehmt ihn wieder mit nach Hause. Vielen Dank!
Weitere Informationen zur SUP-Mietstation: hier
Text: Volker Wassmuth, aktualisiert von Marc Heinz
Fotos: Marc Heinz