top of page

161/1 – „MAINWEITBLICK“ WERTHEIM



Eine herrliche Wanderung mit "Mainweitblick"


Eine Tour, die etwas Kondition verlangt, aber die Wanderer mit Sonnenseiten belohnt. Sie durchstreifen verschiedene Weinbergslagen und genießen einen weiten Rundumblick über die Mainschleife bei Urphar und in den Spessart hinein.


Wegverlauf:

Die Wanderung startet im Wertheimer Weinort Kembach an der „Sonnenberg-Hütte“ mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Mit herrlichen Ausblicken auf den Ort Kembach führt die Tour durch die Weinbergslage „Sonnenberg“. Am Wegesrand bemerkt man hier Ausläufer des fränkischen Muschelkalks, dessen Steinschichten den typischen Geschmack der hier wachsenden Weine bewirken.

Der Weg streift einige Waldabschnitte und schlängelt sich dann leicht bergab bis kurz vor den Ortsrand von Dietenhan Wohnort und Wirkungsstätte des berühmten Künstlers Prof. Ottmar Hörl.

Die Tour führt nun in den „Ebenrain“. Man genießt die Aussicht auf die ersten Ausläufer des Spessarts, die Mainschleife bei Urphar, wo Sie mit etwas Glück – direkt unterhalb der historischen Jakobs-Wehrkirche die vorbeiziehenden Schiffe sehen. Nach einem kurzen Abstieg ist die Ortsmitte des Weinorts Lindelbach erreicht. Sie passieren die Weinlage „Schönberg“. Über abwechslungsreiche Wanderstrecken durch ein schönes Waldgebiet, kommen Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

Sehenswertes:

Weinbergslage: „Sonnenberg“, Aussichtsplattform „MainWeitBlick“ hier unbedingt eine Rast zum Seele baumeln einlegen, Jakobs-Wehrkirche in Urphar aus dem 11. Jahrhundert



 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:

Mainweitblick (tourismus-wertheim.de)


 

Quelle: TOURISMUS REGION WERTHEIM/Christiane Förster


34 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page